0732/123456 - Short-Information for customers

Barrierefreiheit

Was ist eine Barrierefeiheitserklärung?

Die Barrierefreiheitserklärung ist ein öffentlich zugängliches Dokument auf Ihrer Website, das darüber informiert, wie barrierefrei Ihr Onlineangebot tatsächlich ist. Sie schafft Transparenz für Nutzer*innen mit Einschränkungen und bietet eine Möglichkeit zur Rückmeldung.

Sie sollte folgende Punkte enthalten:

  • den Stand der Vereinbarkeit mit den gesetzlichen Anforderungen,
  • eine Auflistung eventuell nicht barrierefreier Inhalte,
  • geplante Verbesserungsmaßnahmen,
  • Kontaktmöglichkeiten zur Meldung von Barrieren,
  • ggf. Informationen zum Schlichtungsverfahren.

Barrierefreiheitserklärung (unverbindliches Muster)

Zielsetzung der Barrierefreiheit

Die digital concepts ist bestrebt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Barrierefreiheitserklärung beschreibt die Zugänglichkeitsmerkmale der Website https://shop-resp.dcon.at/ und die Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Zugänglichkeit umgesetzt wurden.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website erfüllt weitgehend die Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Die Barrierefreiheit wird regelmäßig überprüft und durch kontinuierliche Verbesserungen sichergestellt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Farbkontraste: In einigen Bereichen der Website können die Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund unter den empfohlenen WCAG 2.1 AA-Mindestwerten liegen, insbesondere bei dekorativen Elementen oder bestimmten Designakzenten. Wir arbeiten daran, diese Bereiche zu identifizieren und anzupassen.
  • Ältere PDF-Dokumente oder Videos, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei und werden nicht überarbeitet, es sei denn, sie sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unerlässlich.
  • Eine detaillierte Beschreibung der Barrierefreiheit bestimmter komplexer interaktiver Grafiken erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand und wird schrittweise verbessert.
  • Inhalte Dritter: Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube-Videos, Google Maps, Social-Media-Feeds) sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Barrierefreiheit dieser Inhalte.

Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung wurde am 10. Juni 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte auf Basis einer Selbstbewertung.

Feedback und Kontaktangaben

Ziel ist es, eine barrierefreie Website anzubieten. Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Nutzung unserer Website hindern, oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit, bitten wir Sie um Ihre Rückmeldung unter folgendem Formular:

Anmerkungen für Barrierefreiheit
Please enter data for "Titel"
Please enter data for "Ihr Name"

* * -gal jelölt mezőket kötelező kitölteni.

[Anmerkung für Webshop/Website-Betreiber]: Nachfolgend finden Sie eine barrierefreie Schritt-für-Schritt-Anleitung für den digitalen Bestellvorgang in unserem Online-Shop. Die Beschreibung richtet sich besonders an Personen mit Beeinträchtigungen und wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BFSG) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Level AA erstellt. Ziel ist es, Ihnen eine möglichst einfache und verständliche Orientierung durch den gesamten Checkout-Prozess zu bieten – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder eingesetzten Hilfsmitteln.

Bitte beachten Sie: Diese Anleitung stellt ein unverbindliches Muster dar. Je nach Konfiguration Ihres Benutzerkontos oder der konkreten Einstellungen im Shop können einzelne Schritte leicht abweichen.

So funktioniert der barrierefreie Bestellprozess, Schritt für Schritt: (unverbindliches Muster)

1. Produkt auswählen

Sie können das gewünschte Produkt entweder über die Kategorien auf der Startseite oder über das Suchfeld rechts oben finden. Das Suchfeld ist mit der Tastatur erreichbar und auch mit Screenreadern gut lesbar.

2. Menge eingeben und in den Warenkorb legen

Auf der Produktseite geben Sie die gewünschte Menge ein. Danach klicken Sie auf das Symbol mit dem Einkaufswagen (Warenkorbsymbol), um das Produkt in den Warenkorb zu legen. Alle Eingabefelder und Schaltflächen sind gut beschriftet und barrierefrei nutzbar.

3. Entscheidung: Weiter einkaufen oder zum Warenkorb

Nach dem Klick erscheint ein kleines Fenster (Pop-up). Hier können Sie entscheiden:

  • "Zum Warenkorb": Sie gehen weiter zur Bestellung.
  • "Weiter einkaufen": Sie bleiben im Shop und können weitere Produkte suchen.

Dieses Fenster ist Tastaturbedienbar und lesbar mit Hilfstechnologien.

4. Bestellung oder Anfrage im Warenkorb

Im Warenkorb sehen Sie die Übersicht Ihrer Produkte. Auf der rechten Seite gibt es zwei wichtige Schaltflächen:

  • "Bestellen": Damit starten Sie die Bestellung.
  • "Anfragen": Damit schicken Sie nur eine Anfrage, keine Bestellung. Diese Option ist besonders bei Firmenkunden verfügbar.

Je nach Einstellung können Sie:

  • Versandart auswählen
  • Anmerkungen eingeben, z. B.:
    • Kommission
    • Wunsch-Lieferdatum
    • SMS-Benachrichtigung bei Zustellung
  • Gutscheincode eingeben (unter den Anmerkungen)

Alle Felder sind beschriftet, barrierefrei erreichbar und für assistive Technologien geeignet.

5. Adresse auswählen oder eingeben

Nun geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse ein. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Im Suchfeld nach gespeicherten Adressen suchen
  • Über "Als Rechnungsadresse verwenden" eine vorhandene Adresse übernehmen
  • Adressen löschen oder bearbeiten (über die Links über dem “verwenden”-Button)

Für die Lieferadresse können Sie wählen:

  • Versand an Rechnungsadresse
  • Abweichende Lieferadresse
  • Abholung

Die Adressfelder sind barrierefrei und unterstützen auch Adressvorschläge, um Tippfehler zu vermeiden.

6. Bezahlart auswählen

Jetzt wählen Sie Ihre gewünschte Bezahlart aus, zum Beispiel:

  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Banküberweisung
  • etc.

Sie klicken einfach auf den jeweiligen Button. Alle Optionen sind barrierefrei beschriftet und per Tastatur erreichbar.


7. Bestellung überprüfen und abschicken

Am Ende sehen Sie noch einmal eine Übersicht aller Artikel, die Sie bestellen möchten. Hier prüfen Sie alles noch einmal in Ruhe.
Folgendes ist jetzt noch zu tun:

  • AGB bestätigen (nur bei Privatkunden)
  • Optional auf Papierlieferschein oder Papierrechnung verzichten (durch Aktivieren der Radio-Buttons)
  • Zum Schluss klicken Sie auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“

Damit ist Ihre Bestellung abgeschlossen.
 


 

Feliratkozás a hírlevélre

Musterfirma GmbH
Musterstraße 18
4020 Musterort
AUSTRIA

Tel +43 000000
FAX +43 000000

xxx@xxx.at
www.xxx.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop

mastercard visa paybox paypal ONLINE BANKI ÁTUTALÁS EPS Online átutalás BANKI BESZEDÉSI MEGBÍZÁS Előrefizetés Számlára történő vásárlás Utánvétel KÉSZPÉNZ klarna Hitelkártya maestro american express diners


Newsletter Anmeldung

Zum Newsletter anmelden.

Newsletter-Formular
Please enter data for "Vorname"
Please enter data for "Nachname"
Please enter data for "Geburtsdatum"

* * -gal jelölt mezőket kötelező kitölteni.